Entspannung für Kinder



,,, ist sehr wichtig um den Alltag und das Lernen besser verarbeiten und manifestieren zu können - das Gehirn und das vegetative Nervensystem (Blutdruck, Kreislauf, Atmung) braucht regelmäßig eine Pause.


Die moderne Gehirnforschung geht davon aus dass neu Gelerntes im Schlaf und in Ruhepausen verankert wird. Deshalb ist es sehr wertvoll für Kinder Ruhepausen, Entspannung und Zeit für sich zu bekommen, mal keinen Termin zu haben, kein Schulbuch anfassen, ein paar Minuten ohne Handy, Fernseher, Computer.


Der immer größer werdende Leistungsdruck in der Schule, die ständigen Reize im Alltag überfordert die Kinder und produzieren Stress.


Stress verursacht


- Angstzustände


- Schlafschwierigkeiten


- Aufmerksamkeitsdefizit


- Bauch- und Kopfschmerzen


- Verschlechterung der Schulleistungen


Der Blick auf das Wesentliche kann nicht mehr erhalten bleiben - Unruhe, Ungeduld, Hyperaktivität übernehmen die Verantwortung für das "Ich".


Kindgerechte Entspannungseinheiten wie ...


Atemübungen

Entspannungsgeschichten

Autogenes Training

Progressive Muskelentspannung

Meditatives Malen

Kinderzaubermassage



... bringen die Unruhegeister wieder zum Ausgleich.



Je früher Kinder auf die Werkzeuge der Entspannung in einer schwierigen Situation zurückgreifen können, desto besser und stressfreier kommen sie durch den Alltag und können diese jederzeit aus ihrem Zauberkoffer auspacken und anwenden.


Kinder können noch nicht selber für sich entscheiden wann sie eine Pause benötigen - bekommen Sie ein Gefühl dafür wann Ihr Kind eine Auszeit benötigt und begleiten Sie mit regelmäßigen, gemeinsamen Entspannungspausen, nach der Schule, unterwegs oder auch zu Hause.


Der Ausgleich zwischen Bewegung und Entspannung fördern


- Optimismus

- Ausgeglichenheit

- Konzentration

- lockere Muskeln

- ruhigere Atmung

- Kreativität

- geistiges Gleichgewicht

- guten Umgang mit Herausforderungen


Ich freue mich Sie und Ihr Kind liebevoll zu begleiten!


Kursfahrplan